- Haarmützenmoos
- ńкукушкин лён (Polytrichum L.)
Deutsch-Russisch Wörterbuch der Forstwirtschaft, Holz-und Möbelindustrie. 2013.
Deutsch-Russisch Wörterbuch der Forstwirtschaft, Holz-und Möbelindustrie. 2013.
Dresdner Heide — Die Dresdner Heide ist ein großes Waldgebiet in Dresden. Sie ist das bedeutendste Naherholungsgebiet der Stadt und wird forstwirtschaftlich genutzt. Etwa 6.133 Hektar der Dresdner Heide sind als Landschaftsschutzgebiet Dresdner Heide (d16)… … Deutsch Wikipedia
Gemeines Widertonmoos — Goldenes Frauenhaarmoos Polytrichum commune Systematik Klasse: Laubmoose (Bryopsida) … Deutsch Wikipedia
Gewöhnliches Widertonmoos — Goldenes Frauenhaarmoos Polytrichum commune Systematik Klasse: Laubmoose (Bryopsida) … Deutsch Wikipedia
Goldenes Frauenhaar — Goldenes Frauenhaarmoos Polytrichum commune Systematik Klasse: Laubmoose (Bryopsida) … Deutsch Wikipedia
Goldenes Frauenhaarmoos — Polytrichum commune Systematik Unterabteilung: Bryophytina Klasse … Deutsch Wikipedia
Lüneburger Heide — Gemeiner Wacholder (Juniperus communis) in der Lüneburger Heide … Deutsch Wikipedia
Polytrichum commune — Goldenes Frauenhaarmoos Polytrichum commune Systematik Klasse: Laubmoose (Bryopsida) … Deutsch Wikipedia
Polytrichum piliferum — Systematik Unterabteilung: Bryophytina Kl … Deutsch Wikipedia
Waldpark Radebeul-Ost — Die Dresdner Heide ist ein großes Waldgebiet in Dresden. Sie ist das bedeutendste Naherholungsgebiet der Stadt und wird forstwirtschaftlich genutzt. Etwa 6.133 Hektar der Dresdner Heide sind als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen; damit ist sie… … Deutsch Wikipedia
Flattnitzbach-Hochmoor — Das Flattnitzbach Hochmoor ist ein Hochmoor in den Gurktaler Alpen wenige Kilometer nördlich des Ortes Flattnitz. Das Moor befindet sich in 1350 m Seehöhe in einem Talboden nahe der Landesgrenze zwischen Kärnten und der Steiermark. Das Tal wird… … Deutsch Wikipedia